Wie INTERSPORT Schenk mit refinemate Lieferzeiten halbiert und neue Vereine gewonnen hat
Inhouse Textildruck anstelle externer Dienstleister als Wachstumstreiber.


About
Der SportfachhĂ€ndler INTERSPORT Schenk ist seit 1994 der Anlaufpunkt fĂŒr Sportbegeisterte, Firmen und Vereine in der Region.
Hauptsitz
Bad Langensalza, Germany
Lege jetzt los

Herausforderung
Im Textildruck kÀmpfte INTERSPORT Schenk mit hohen Kosten, langen Lieferzeiten und AbhÀngigkeiten von einem externen Dienstleister, die das Wachstum und die Kundenzufriedenheit beeintrÀchtigten.

Ergebnis
Seit der Umstellung auf refinemate kann INTERSPORT Schenk den gesamten Prozess von der Planung ĂŒber die Gestaltung bis zum Druck flexibel selbst abbilden und spart dadurch enorm viel Zeit und Geld.
-50%
Lieferzeit fĂŒr Kunden
+30%
AuftrÀge
7
neue Vereinskunden
Die Herausforderung:
â
Trotz jahrzehntelang etabliertem GeschÀft und guter lokaler Vernetzung konnte INTERSPORT Schenk sein Potenzial im Bereich Teamsport und Textildruck nicht ausschöpfen. Im Textildruck wurde mit einem externen lokalen Dienstleister
zusammengearbeitet, der fertige Transfers lieferte und grafische Arbeiten ĂŒbernahm. Dies fĂŒhrte zu erhöhten Kosten, langen Lieferzeiten und Verzögerungen, was sich negativ auf die Kundenzufriedenheit auswirkte. Eine eigene Produktion mit herkömmlicher Software war keine Option, aufgrund des Mangels an geschultem Personal und der befĂŒrchteten AbhĂ€ngigkeiten von einzelnen Mitarbeitern. Diese Faktoren behinderten das Wachstum und die Entwicklung neuer Einnahmequellen.
â
Die Lösung:
â
INTERSPORT Schenk entschied sich, seinen Textildruck mit refinemate von Grund auf neu zu definieren. Statt die AuftrĂ€ge der Vereine an einen lokalen Druckdienstleister weiterzugeben, werden die Drucksachen komplett inhouse produziert â ganz ohne spezialisierte Mitarbeiter. refinemate erlaubt es dem Team, sĂ€mtliche Design- und Druckprozesse effizient selbst zu handhaben â ein groĂer Schritt weg von der AbhĂ€ngigkeit externer Dienstleister. Die Software ermöglicht INTERSPORT Schenk zudem erstmalig auch eine moderne Verwaltung der Vereins- und Firmenkunden inklusive Organisation von Teams mit zugeordneten Designvorlagen sowie dem Upload von Vereins- und Sponsorenlogos. Technisch wurde die Ausstattung durch einen professionellen Schneideplotter, zusĂ€tzlich zur vorhandenen Thermalpresse, erweitert.

â
Das Ergebnis:
â
Allein in den ersten 12 Monaten konnten 7 neue Vereinskunden gewonnen werden. Insgesamt wurde das Auftragsvolumen um 30 % gesteigert. INTERSPORT Schenks Entscheidung zum Insourcing beim Textildruck gewĂ€hrleistet eine schnellere ReaktionsfĂ€higkeit auf KundenwĂŒnsche und eine deutliche Kosteneffizienz. So gelang es, die Lieferzeiten um ganze 50 % zu reduzieren, was die Kunden begeistert. Dabei beseitigt der Einsatz von refinemate bei allen Vorteilen die Notwendigkeit, sich auf das Spezialwissen einzelner Mitarbeiter zu verlassen, ein groĂes und verbreitetes Problem bei der Nutzung herkömmlicher Grafik- und Drucksoftwares. Gleichzeitig bleibt INTERSPORT Schenk mit dem Setup flexibel, um die inhouse Produktion bei SonderwĂŒnschen wie z. B. 3D-Logos mit externen Transfers zu ergĂ€nzen.
â
Die Zukunft der Personalisierung fĂŒr HĂ€ndler:
â
INTERSPORT Schenk hat erkannt, dass die Zukunft des Textildrucks fĂŒr den stationĂ€ren Sportfachhandel durch den Einsatz von benutzerfreundlicherer Software geprĂ€gt sein wird, da der traditionelle Weg aufgrund des FachkrĂ€ftemangels zu komplex geworden ist. Kunden erwarten zunehmend kurze Lieferzeiten, FlexibilitĂ€t und hohe QualitĂ€t zu wettbewerbsfĂ€higen Kosten. DarĂŒber hinaus ist das Angebot von Personalisierung durch In-Store Print on Demand ein entscheidender Servicebaustein, um sich im Markt zu behaupten und dem Kunden einen guten Grund zu geben, das stationĂ€re GeschĂ€ft aufzusuchen.
