Was ist ein Plotter?
Ein Plotter ist ein computergesteuertes Gerät, das dazu dient, präzise Zeichnungen, Grafiken oder Schriften auf verschiedenen Materialien zu erstellen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Druckern, die Tinten oder Toner verwenden, arbeitet ein Plotter oft mit Stiften, Messern oder anderen Werkzeugen, um Linien oder Formen auf Papier, Karton, Folie, Stoff oder anderen Medien zu zeichnen.
Plotten in der Textilindustrie
In der Textilindustrie wird der Begriff "Plotten" im Zusammenhang mit dem Erstellen und Anwenden von Schnittmustern auf Textilien verwendet. Hierbei handelt es sich um den Prozess, bei dem ein Design oder eine Graphik auf den Stoff übertragen wird, um dann zugeschnitten und genäht zu werden. Dieser Schritt ist entscheidend für die Produktion von maßgeschneiderter Kleidung und ermöglicht es, das gewünschte Design präzise auf den Stoff zu übertragen.
Was braucht man um Plotten zu können?
1. Schneideplotter:
Mit einem Schneideplotter kannst du Muster aus Materialien wie Vinyl, Flexfolie oder Flockfolie auschneiden. Es gibt verschiedene Arten von Schneideplottern, die für unterschiedliche Anforderungen geeignet sind.
2. Computer und Designsoftware:
Du benötigst einen Computer mit Designsoftware, um die Designs zu erstellen, die du auf die Textilien Plotten möchtest. Beliebte Designprogramme sind Adobe Illustrator, CorelDRAW oder auch spezielle Software wie refinemate, die den Schneideplotter direkt ansteuern kann und auf das Plotten spezialisiert ist.
3. Materialien:
Je nach gewünschtem Effekt und Anwendung benötigst du spezielle Materialien wie Flexfolie, Flockfolie oder auch Transferpapier. Diese Materialien sind speziell darauf ausgelegt, gut auf Textilien zu haften und sich leicht schneiden zu lassen.
4. Textilien:
Die Textilien, auf die du plotten möchtest, sollten sauber und glatt sein. T-Shirts, Hoodies, Caps und andere Kleidungsstücke aus Baumwolle oder anderen geeigneten Materialien sind eine beliebte Wahl.
5. Hitzepresse:
Um das geplottete Design dauerhaft auf das Textil zu übertragen, benötigst du eine Hitzepresse oder ein Bügeleisen. Die Hitzepresse ermöglicht eine gleichmäßige und kontrollierte Übertragung des Designs auf das Textil.