Definition von Corporate Workwear
Corporate Workwear bezieht sich auf die spezifische Kleidung, die von Mitarbeitern in geschäftlichen oder Unternehmensumgebungen getragen wird. Diese Kleidung dient dazu, ein professionelles und einheitliches Erscheinungsbild für die Mitarbeiter eines Unternehmens zu schaffen. Corporate Workwear kann verschiedene Formen annehmen, abhängig von der Branche, den spezifischen Anforderungen des Arbeitsplatzes und den Markenrichtlinien des Unternehmens.
Die Ziele von Corporate Workwear
- Corporate Identity: Die Kleidung trägt dazu bei, die Unternehmensidentität und das Markenimage des Unternehmens zu stärken. Dies kann durch die Verwendung von Unternehmensfarben, Logos und anderen Identifikationsmerkmalen erreicht werden.
- Professionalität: Die Arbeitskleidung soll ein professionelles Erscheinungsbild fördern und den Mitarbeitern ermöglichen, im Rahmen geschäftlicher Aktivitäten einen ansprechenden und kompetenten Auftritt zu haben.
- Sicherheit: In bestimmten Branchen, in denen besondere Sicherheitsanforderungen gelten, kann die Corporate Workwear auch Schutzfunktionen erfüllen, indem sie beispielsweise vor Gefahren am Arbeitsplatz schützt.
- Teamgeist: Durch einheitliche Arbeitskleidung wird ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und Teamgeist unter den Mitarbeitern gefördert.
Die Ausgestaltung der Unternehmenskleidung variiert je nach Branche. In einigen Fällen kann es sich um formelle Bürokleidung handeln, während in anderen Branchen Schutzkleidung oder branchenspezifische Uniformen erforderlich sind.
Wie biete ich am besten Corporate Workwear für andere Unternehmen an?
Als Sport- und Modeeinzelhändler kannst du mit der richtigen Software und der richtigen Ausrüstung Unternehmenskleidung ganz einfach in deinem Geschäft anbieten. Dadurch kannst du dein Produktsortiment spielend leicht erweitern und deine lokalen Kontakte für dich nutzen. Dafür braucht es nur ein Designprogramm wie refinemate und einen Plotter sowie eine Heizpresse, womit du die Aufträge direkt im Geschäft bearbeiten kannst.